Auf den Hansetagen 2018 war das Problem so deutlich wie selten zu beobachten. Im Bereich des Stadthafens gab es das Bier aus Mehrwegebechern. In der Innenstadt fast ausschliesslich aus Einwegebechern. Die Müllberge wuchsen um die Getränkestände herum und unzähliche Becher lagen auf dem Boden.
Bisher gab es für städtische Veranstaltungen kein generelles Verbot von Einweg-Geschirr. Damit soll nun Schluß sein. Ab 2019 sollen  auf allen städtischen Großveranstaltungen und Märkten diese Produkte nicht mehr gestattet sein. Unser Schüler Tobias Walter sprach u.a. mit dem Bau- und Umweltsenator Holger Matthäus und Claus Ruhe Madsen Geschäftsfüher von Möbel Wikinger zu diesem Thema.