Über Sophie Berganski

Der Autor hat bisher keine Details angegeben.
Bisher hat Sophie Berganski, 8 Blog Beiträge geschrieben.

April 2020

Tycho Brahe – Verfechter und Revolutionär

Tags: , , , , , , , , , |

Der Mann der in die astronomische Geschichte einging   “Der Mann mit der goldenen Nase”, “Herr der Sterne” oder “aufbrausender Hitzkopf” sind nur wenige von vielen Bezeichnungen für den dänischen Astronomen Tycho Brahe. Er ist der letzte Astronom, welcher den Himmel noch mit bloßem Auge beobachtet hat. Mit seinen Beobachtungen

Juni 2019

Montagsbalkone in Rostock

Eine Bühne der besonderen Art - "Kulturpunk" auf Rostocker Balkonen Rostock. Durch Mundpropaganda verbreitet sich ein Geheimtipp immer weiter: Der Montagsbalkon. Ins Leben gerufen wurde dieser durch Studenten. Seit 2018 findet der Montagsbalkon über dem Café Central in der Kröpeliner Tor Vorstadt (KTV) statt. Ab Mai werden für acht bis zehn hintereinander folgende

Mai 2019

Die Futtermeisterei im Zoo Rostock – Wie kommt der Hering zu den Robben?

Tags: , |

Die Fütterungen im Rostocker Zoo sind beliebt, doch wie kommt der Hering zu den Robben? Die Futtermeisterei ist wichtiges Element und versorgt alle Tiere mit Nahrung. Doch was genau geschieht da eigentlich? Einfach nur Gemüse schnibbeln? Sophie Berganski hat eine Mitarbeiterin begleitet und unter anderem erfahren, wie nah Leben und Tod beieinander liegen.

Fishfestival 2019 – der Countdown läuft…

Die letzten Stunden der Vorbereitungen Es ist 8:45 Uhr, das Büro des Festivalleiters und der Organisatoren ist noch zu. Vor der geschlossenen Tür steht ein Berg aus Kartons. Auf dem Flur ist es noch ruhig und friedlich. Die Ruhe vor dem Sturm? Hier toben in wenigen Minuten Leute mit gestresster Miene durch den

März 2019

Trotz Alter und Demenz ein selbstbestimmtes Leben führen

Rostocker Forscherteam arbeitet zum demographischen Wandel Deutschlands Bevölkerung wird immer älter. Besonders betroffen ist Mecklenburg Vorpommern. Hier gibt es eine geringere Geburtenrate sowie ein Wegzug von jungen, arbeitsfähigen Leuten. Ein Bereich der interdisziplinären Fakultät der Universität Rostock beschäftigt sich mit dieser Problematik. Das Department “Altern des Individuums und der Gesellschaft”

Dezember 2018

Kreativ, Engagiert, Ehrlich

Tags: , , , |

Mit 35 Jahren ist er heute Wirt vom Café Käthe, Ortsbeiratsmitglied, Vorstandsvorsitzender im KTV-Verein und gehört zu den Organisatoren des Christopher Street Days. Andy Szabó aufgewachsen in Lichtenhagen. Wer steckt hinter der Fassade? Und wie denkt ein engagierter Unternehmer der KTV über die Leute? Wirt vom Café Käthe: Andy Szabó 

„Shoppen – Spenden – Sparen“

Tags: , , |

Rostocker Entwickler gehen mit ihrem Projekt neue Wege Gedankenverloren durch die Stadt gehen, plötzlich aufgehalten durch eine berühmte Frage: “Wollen Sie spenden?”. Nun völlig überrumpelt und sich selbst fragend: Arbeitet diese Organisation auch seriös? Wie viel kommt von dem gespendeten Geld wirklich an und was habe ich am Ende davon?

November 2018

Gemeinsam an die Menschen von Morgen denken

Tags: , , , , |

Rostock handelt nachhaltig Einen verantwortungsvollen Umgang mit Ressourcen, das bedeutet Nachhaltigkeit. Jedoch verbrauchen die Menschen viel zu viel. Nachhaltiger Konsum bedeutet vor allem bewusster Konsum. Die Frage, was der Einzelne tun kann, wird immer präsenter und die Hansestadt Rostock hat einige Anlaufpunkte, wenn es darum geht nachhaltig zu agieren.